Um 14:56 wurde die FF Scheideldorf zu einem Verkehrsunfall auf der L75 vom Kreisverkehr Richtung Allentsteig alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung machten sich 13 Kameraden unter Einsatzleiter Roland Kaburek auf zur Unfallstelle.
Da die anderen Kräfte bereits etwas vor der FF Scheideldorf verständigt wurden, waren vor Ort bereits die FF Thaua, die Polizei und die Rettungskräfte mit Notarzt. Einige 100 Meter vor der Unfallstelle war der Rettungshubschrauber gelandet.
Ein pensioniertes Ehepaar war mit ihrem 15er Steyrer Traktor am Weg nach Allentsteig und dürfte aufgrund der tiefstehenden Sonne von einem PKW übersehen worden sein. Die Fahrzeuglenkerin versuchte zwar noch auszuweichen, kollidierte aber trotzdem mit dem Anhänger des Traktors.
Das Gespann wurde ca. 40m nach vorne katapultiert.
Das Ehepaar wurde vom Traktor geschleudert, der Lenker kam im Straßengraben zu liegen, die Mitfahrerin landete vor dem PKW auf der Straße.
Gemeinsam mit der FF Thaua wurden die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Rettungskräfte beim Transport der Verletzten unterstützt.
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden nach der Erstversorgung die PKW-Lenkerin und der Traktorfahrer mit der Rettung ins Landesklinikum Horn gebracht. Die Gattin des Traktorfahrers wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 ins Uni-Klinikum St. Pölten geflogen.
Nachdem die Scheideldorfer Kameraden beim Umladen der Verletzten aus dem NEF in den Hubschrauber geholfen hatten wurde der Traktor abtransportiert. Der PKW wurde von der FF Thaua verladen.
Kurz nach 16:00 Uhr konnte man ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Wir wünschen allen Verletzten alles Gute für ihre Genesung und bedanken uns bei den eingesetzten Kräften für die gute Zusammenarbeit.