Bereits zum 43. Mal wurde der von der Freiwilligen Feuerwehr Scheideldorf der traditionelle Feuerwehr-Kirtag abgehalten.

 

Wie schon im Vorjahr sorgten nach der Eröffnung durch HBI Hermann Kampf die HotDogs für Spass und gute Laune.

   

Auch in der Weinkost und vor der Schank war voller Betrieb.

   

 

Wesentlich ruhiger startete man am Sonntag in den Tag.

Im Rahmen der Feldmesse, welche von Mag. Zenon Gaska abgehalten wurde, segnete dieser den neuen Spind-Raum, welcher 2017-2018 errichtet wurde und aufgrund des starken Zuwachses bei der Scheideldorfer Wehr notwendig wurde. Ebenso gesegnet wurde auch eine 75kg schwere Florian-Statue, welche der Wehr von der Wettkampfgruppe geschenkt wurde und in Zukunft die Front des Feuerwehrhauses schmücken soll.

   

Nach der Messe wurden verdiente und langjährige Mitglieder der FF Scheideldorf geehrt.

  • LM Gerald Hirtl 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen
  • ELM Walter Gaugusch 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen
  • LM Christoph Hartner Verdienstzeichen 3. Klasse des Landes Niederösterreich
  • OBM Roland Kaburek Verdienstzeichen 3. Klasse des Landes Niederösterreich
  • LM Harald Kohl Verdienstzeichen 3. Klasse des Landes Niederösterreich

   

Der Frühschoppen wurde vom Musikverein Scheideldorf gestaltet. Neben Kapellmeisterin Stefanie Keinrath waren mit FM Marvin Kaburek und dem neuen Bezirkskapellmeister Mag. Josef Weber auch zwei Gastdirigenten am Notenpult

Am späten Nachmittag verlagerte sich das Geschehen mehr und mehr in die Weinkost, wo man noch gemütlich den Sonntagabend ausklingen ließ.