Wie auch schon im letzten Jahr entschied man sich auch heuer wieder am Leistungsbewerb des Nachbar-Bezirks teilzunehmen. Veranstaltet wurden die Horner Wettkämpfe diesmal in Frauenhofen.
Wie auch im Zwettler Bezirk wurde auch in Horn auf Teppichen mit den entsprechenden Markierungen für die Geräte gekuppelt, sodass sich alle Gruppen optimal auf die Bestimmung des Landesfeuerwehrleistungsbewerb einstellen können.
In Bronze konnte man zum ersten Mal in diesem Jahr mit der Stammbesetzung antreten.
In der Wertung Gäste A konnte mit 37,2 Sekunden im Angriff und 54,4 Sekunden am Staffellauf der erste Platz erreicht werden.
Ebenfalls der erste Platz wurde in Silber errungen. Mit der folgenden Besetzung erreichte man 43,2 Sekunden beim Angriff und 55,4 am Staffellauf.
Leider gab es auch Fehlerpunkte. Obwohl nicht, wie nach Bewerbsende unterschrieben, 10 Fehler angerechnet wurden sondern 20, war der 1. Platz nicht gefährdet.
GK Harald Kohl | |
MA Matthias Etzler | WTF René Hartner |
ME Jürgen Kaburek | WTM Hermann Kampf |
ATF Roland Kaburek | STF Klaus Kaburek |
ATM Christoph Hartner | STM Manfred Rabl |
Im Zuge des Parallelbewerbs, an dem nur Bewerbsgruppen des Bezirks teilnehmen durften, konnte die Gruppe der FF Scheideldorf abschließend außer Konkurrenz antreten. Man nutzte diese Gelegenheit als zusätzliches Training für die Bundesbewerbe und entschied sich deshalb in Silber anzutreten. Lässt man die 10 Fehlerpunkte außer Acht, so wurde eigentlich die Tagesbestzeit mit 36,8 Sekunden errungen.
In Parallelbewerb wurden folgende Positionen gezogen:
GK Roland Kaburek | |
MA Klaus Kaburek | WTF Hermann Kampf |
ME Harald Kohl | WTM Christoph Hartner |
ATF René Hartner | STF Jürgen Kaburek |
ATM Matthias Etzler | STM Manfred Rabl |