Der Landesbewerb gilt ohnehin als das Highlight des ganzen Bewerbsjahres. Zur Krönung dessen konnten wir heuer wieder eine sehr gute Platzierung erreichen.
Zuerst war Scheideldorf 2 in Silber an der Reihe. Da zwei Wettkämpfer aus der WKG 2 fehlten, musste für Ersatz gesorgt werden. Christoph Hartner und Jürgen Kaburek, die an diesem Bewerb als Bewerter tätig waren, konnten sich glücklicherweise zur Verfügung stellen.
Scheideldorf 2 – Silber:
GK Carina Hochleitner | |
MA Alexander Wögerer | ME Viktoria Buchmayer |
ATF Marcel Lindtner | ATM Lukas Kaburek |
WTF Jürgen Kaburek | WTM Manuel Schmied |
STF Selina Kohl | STM Jakob Kronberger |
Die Anspannung war deutlich spürbar, da dies für fünf Wettkämpfer der erste Silber–Antritt auf einem Landesbewerb war. Trotzdem konnte eine beachtliche Zeit von 48,48 Sekunden errungen werden. Leider gab es aber zwei mal 10 Fehlerpunkte. Dann ging man in Bronze an den Start:
Scheideldorf 2 – Bronze:
GK Christoph Hartner | |
MA Marcel Lindtner | ME Viktoria Buchmayer |
ATF Jürgen Kaburek | ATM Lukas Kaburek |
WTF Selina Kohl | WTM Jakob Kronberger |
STF Carina Hochleitner | STM Manuel Schmied |
Auch hier konnte eine gute Leistung mit 45,31 Sek. abgeliefert werden. Diesmal blieb man fehlerfrei.
Nun kam Scheideldorf 1 zum Zug — im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch hier wurde Silber zuerst absolviert. Die Positionen wurden so gezogen:
Scheideldorf 1 – Silber:
GK Dominik Hirtl | |
MA Manuel Kaburek | ME Simon Lindtner |
ATF Marvin Kaburek | ATM Patrick Stocklasser |
WTF Lukas Kohl | WTM Andreas Stocklasser |
STF Alexander Buchmayer | STM Andreas Rabl |
Bei der ersten Kupplung gelangte der Kupplungsschlüssel des STF zwischen die Knaggen, weshalb das Kuppeln insgesamt sehr holprig verlief. Der restliche Angriff wurde jedoch problemlos durchgeführt und so stoppte die Zeit bei 36,79 Sekunden. Damit hoffte man, in die Top 10 zu gelangen.
Scheideldorf 1 – Bronze:
GK Andreas Stocklasser | |
MA Alexander Wögerer | ME Andreas Rabl |
ATF Patrick Stocklasser | ATM Alexander Buchmayer |
WTF Lukas Kohl | WTM Marvin Kaburek |
STF Manuel Kaburek | STM Simon Lindtner |
In Bronze wollte man noch einmal alles geben, was anfangs auch klappte. Nachdem das Leinen Anlegen schon abgeschlossen war, entriss dem WTF der Leinenbeutel aus der Hand, weil sich ein Knoten im Beutel gebildet hatte. Das führte zu großen Verzögerungen beim Ansaugen. Damit konnte man leider nicht die volle Leistung abrufen und es wurde eine Zeit von 34,67 Sek. gelaufen.
Dennoch konnte die WKG 1 schon eine gute Basis für die Bundesbewerbs–Qualifizierung bilden. Nach dem Warten am Nachmittag wurde dann klar, dass man in Silber A den 6. Platz erreicht hat. Nachstehend sind die übrigen Ergebnisse unserer Gruppen aufgelistet:
Am Sonntag traf man wieder in der Heimat ein, wo schon viele Dorfbewohner im FF–Haus warteten, um den erfolgreichen Bewerb mit uns gemeinsam zu feiern.
Wir möchten uns bei all unseren Fans herzlich für die Unterstützung und die schönen Momente bedanken!