Der erste Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb dieser Saison führte uns nach Großnondorf.
Trotz der Vorbereitungen für den Feuerwehr-Kirtag konnten zwei unserer Bewerbsgruppen antreten. Den Anfang machte Scheideldorf 1 in Bronze A:
GK Dominik Hirtl | |
MA Alexander Wögerer | ME Andreas Rabl |
ATF Patrick Stocklasser | ATM Alexander Buchmayer |
WTF Lukas Kohl | WTM Marvin Kaburek |
STF Manuel Kaburek | STM Simon Lindtner |
Beim Kuppeln ging man nicht zu viel Risiko ein, was sich bezahlt machte. Auch wenn nicht alles makellos lief, konnte die Zeit bei 32,94 Sekunden gestoppt werden. Leider ging dem ATF eine C-Kupplung auf, was 20 Fehler bedeutete.
Danach zog man in Silber A folgende Positionen:
GK Andreas Rabl | |
MA Andreas Stocklasser | ME Manuel Kaburek |
ATF Alexander Buchmayer | ATM Lukas Kohl |
WTF Marvin Kaburek | WTM Alexander Wögerer |
STF Simon Lindtner | STM Patrick Stocklasser |
Leider ging es auch hier nicht ohne Fehler einher. Eine fallengelassene Kupplung und eine zu kleine Schlauchreserve beim Angriffstrupp führten insgesamt zu 10 Fehlern. Da auch beim Kuppeln großes Durcheinander herrschte, war man erst nach 43,10 Sekunden fertig.
Nun ging Scheideldorf 2 in Bronze A an den Start:
GK Marcel Lindtner | |
MA Michelle Stocklasser | ME Viktoria Buchmayer |
ATF Michael Kampf | ATM Lukas Kaburek |
WTF Selina Kohl | WTM Jakob Kronberger |
STF Carina Hochleitner | STM Manuel Schmied |
Hier lief es verhältnismäßig gut, sodass die Gruppe eine Zeit von 45,42 erreichte. Ein B-Schlauch, der noch am Holm der Tragkraftspritze lag, sorgte leider für 10 Fehler.
Für die Bezirkswertung sind diese Ergebnisse nicht vorteilhaft, doch immerhin konnte Scheideldorf 1 den 3. Platz in Bronze A / Gäste 1 und den 1. Platz in Silber A / Gäste 1 erreichen. Die WKG 2 platzierte sich auf dem 4. Platz in Bronze A / Gäste 1.
Aufgrund unseres eigenes Festes (siehe 48. Feuerwehr-Kirtag am 24. und 25. Mai) fanden wir in Großnondorf keine bleibende Stätte und machten uns wieder auf den Heimweg.