Aktuelle Seite: Home
Am 06.04.2021 gegen 07:30 Uhr wurde unsere Wehr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person (Alarmstufe T2) alarmiert. Umgehend rückten unter der Einsatzleitung von BI Stefan Kampf insgesamt 12 Mitglieder mit dem LFA-B und dem Mannschaftstransportfahrzeug samt Abschleppachse zur Einsatzstelle an der LB 2 in Richtung Stögersbach aus.
Unter besonderen Bedingungen wurde am Sonntagvormittag die diesjährige Mitgliederversammlung der FF Scheideldorf im Feuerwehrhaus abgehalten.
Am Samstagabend wurde die FF Scheideldorf von einem Kameraden um ca. 17.25 Uhr telefonisch alarmiert, da im Zuge von Waldarbeiten im „Kaltluß" (einem Waldstück in Scheideldorf) sein Rückewagen in unwegsamem Gelände umgestürzt war. Personen waren dabei nicht betroffen.
Am Sonntag dem 30. Juni wurde unser Kommandant gegen 13:15 Uhr telefonisch von einem Verkehrsunfall auf der B 2 in Richtung Stögersbach verständigt. Da er sich gerade auf dem Heimweg vom Landesfeuerwehrleistungsbewerb befand und kurz vor Scheideldorf unterwegs war, begab er sich gemeinsam mit einem weiteren Feuerwehrmitglied zur Unfallstelle.
FF Scheideldorf trauert um Patin Herta Rzihauschek.