Nachdem man sich bei den Bewerben des Horner Bezirks am Vormittag gut aufgewärmt hatte, machte man sich auf, um nach Möglichkeit auch im Zwettler Bezirk eine ähnlich gute Leistung abzurufen.
Da die Gewitterwolken etwas um den Bewerbsplatz kreisten machte man sich gleich in der üblichen Formation an den Start:
GK Marvin Kaburek | |
MA René Hartner | ME Patrick Stocklasser |
ATF Andreas Stocklasser | ATM Simon Lindtner |
WTF Stefan Kampf | WTM Christoph Hartner |
STF Jürgen Kaburek | STM Michael Hochleitner |
Da man vor allem eine fehlerfreie Leistung haben wollte ging man nicht letztes Risiko beim Kuppeln. Mit 32,97 Sekunden wurde die Angriffszeit vom Schlauchtruppführer gestoppt. Da die Bewerter nichts zu beanstanden hatten ging man fehlerfrei und zufrieden zum Staffellauf. Hier gab es ein paar kleine Probleme bei den ersten zwei Übergaben, so dass die Stoppuhr erst bei 53,83 Sekunden stehen blieb. 413,20 Punkte ergaben Platz 1 in der Gästewertung und waren auch die Höchstpunkteanzahl des heutigen Tages.
Scheideldorf 2 ging auch in der gewohnten Formation in den Bewerb:
GK Florian Jauker | |
MA Alexander Wögerer | ME Marcel Lindtner |
ATF Andreas Rabl | ATM Alexander Buchmayer |
WTF Lukas Kohl | WTM Dominik Hirtl |
STF Manuel Kaburek | STM Manuel Schmied |
Die Nachwuchswettkämpfer boten eine sehr gute Leistung, so dass die Angriffszeit mit 36,21 Seukden gestoppt werden konnte. Allerdings gab es zweimal 5 Fehler für unvollständig ausgelegte Druckschläuche. Beim Staffellauf konnte eine Zeit von 57,51 erreicht werden. 396,28 Punkte ergaben Platz 7 in der Gäste Wertung.
Scheideldorf 1 ging nach einer kleinen Pause in Silber an den Start und zog folgende Positionen:
GK Michael Hochleitner | |
MA Patrick Stocklasser | ME Stefan Kampf |
ATF Andreas Stocklasser | ATM Christoph Hartner |
WTF Jürgen Kaburek | WTM Simon Lindtner |
STF Marvin Kaburek | STM René Hartner |
Auch wenn die gezogene Formation nicht so ideal war wie die am Vormittag - die erbrachte Leistung ließ sich trotzdem sehen. In 36,10 Sekunden konnte der Angriff fehlerfrei erledigt werden. Der 4. Staffellauf des Tages ging dann doch schon etwas an die Substanz, so dass man eine Sekunde langsamer war als in Bronze und 54,83 Sekunden bis ins Ziel brauchte. 409,07 Punkte brachten aber trotzdem den 1. Platz im Silber-Klassement.
Auch Scheideldorf 2 ging in Silber natürlich an den Start und zog folgende Positionen:
GK Alexander Wögerer | |
MA Manuel Kaburek | ME Alexander Buchmayer |
ATF Florian Jauker | ATM Lukas Kohl |
WTF Manuel Schmied | WTM Andreas Rabl |
STF Dominik Hirtl | STM Marcel Lindtner |
Der Angriff wurde in 47,24 Sekunden absolbiert. Allerdings war ein Schlauch nicht komplett ausgerollt gewesen, was mit 5 Fehler geahndet wurde. Beim Staffellauf konnte man sich gegenüber Bronze um einiges steigern und war 56,89 Sekunden im Ziel. 390,87 Punkte ergaben wie in Bronze den 7. Platz.
Nach der Siegerehrung feierten beide Gruppen gemeinsam die guten Leistungen des heutigen Tages und die 4 ersten Plätze, die bei den Bewerben in Japons und Großweißenbach erkämpft werden konnten.