Der letzte AFLB fand in Niederneustift statt. Auch wenn die Bezirkswertung schon fast entschieden war, wollte man sich noch einmal beweisen und gute Leistungen erbringen.

Zu Beginn war Scheideldorf 1 in Bronze an der Reihe.

GK Dominik Hirtl  
MA Alexander Wögerer ME Patrick Stocklasser
ATF Andreas Stocklasser ATM Alexander Buchmayer
WTF Lukas Kohl WTM Marvin Kaburek
STF Manuel Kaburek   STM Simon Lindtner

 

Der gesamte Ablauf war nicht einwandfrei, da sich ein paar Kleinigkeiten eingeschlichen haben. Doch mit einer fehlerfreien Zeit von 33,66 Sekunden war man doch zufrieden.

 

Dann hieß es für Scheideldorf 2 in Bronze alles zu geben. Hier traten an:

GK Andreas Rabl  
MA Michelle Stocklasser ME Florian Jauker
ATF Michael Kampf  ATM Manuel Schmied
WTF Selina Kohl  WTM Marcel Lindtner
STF Carina Hochleitner  STM Viktoria Buchmayer

              

Wie gewohnt konnte man das Kuppeln recht schnell abschließen. Doch der WTM erwischte einen C-Schlauch beim Aufnehmen nicht und der WTF benötigte einige Zeit beim Anschließen des Strahlrohrs. Somit kam man auf eine Zeit von 56,54 Sekunden. Weil die C-Schläuche des Wassertrupps aber unten offen waren, gab es noch 20 Fehler dazu.

 

Jetzt führte Scheideldorf 1 den Antritt in Silber durch:

GK Simon Lindtner  
MA Manuel Kaburek ME Marvin Kaburek
ATF Andreas Stocklasser  ATM Alexander Buchmayer
WTF Alexander Wögerer  WTM Andreas Rabl
STF Lukas Kohl STM Patrick Stocklasser

                                        

Beim Kuppeln und beim Ansaugen haperte es ein wenig. Der restliche Angriff war zügig abgeschlossen und der STF stoppte die Zeit bei 37,49 Sekunden. Allerdings hat er beim Befehl „Zweites Rohr – Wasser Marsch!“ die Hand nicht hoch genug gehoben, weshalb man 10 Fehler erhielt.

 

Zum Abschluss übte man wieder im Probedurchgang für den BFLB und zog in Silber folgende Aufstellung:

GK Andreas Stocklasser  
MA Andreas Rabl ME Dominik Hirtl
ATF Manuel Kaburek ATM Simon Lindtner
WTF Patrick Stocklasser  WTM Lukas Kohl
STF Marvin Kaburek STM Alexander Buchmayer

                       

In diesem Durchgang musste man nachkuppeln, sogar zwei Mal. Fertig war man nach 41,69 Sekunden. Aber auch hier gab es wieder 10 Fehler, weil der STF die Hand nicht hoch genug gehoben hat. Somit steht also schon fest, was auf der nächsten Übung vor dem LFLB geübt wird.

In der Tageswertung platzierte sich Scheideldorf 1 in Bronze A und Silber A der Gästewertung jeweils auf dem ersten Platz. Scheideldorf 2 belegte den 12. Platz.

In der Bezirkswertung Bronze A landete Scheideldorf 1 knapp hinter Merkenbrechts auf dem zweiten Platz. Scheideldorf 2 erreichte im ersten Bewerbsjahr mit den neuen Mitgliedern den lobenswerten 10. Platz. Auch in Silber A reihte sich Scheideldorf hinter Merkenbrechts auf dem zweiten Platz ein.

Abschließend möchten wir noch den Wettkämpfern aus Merkenbrechts zu ihrem erkämpften Erfolg „4 Mal Frorian“ gratulieren!